noravithloen.sbs

Cloud-Server Verwaltung

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist noravithloen, eine IT-Plattform für Cloud-Server-Management.

noravithloen
Dianastraße 1, 40223 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +493012076711
E-Mail: info@noravithloen.sbs

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Cloud-Management-Dienste und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden technische Daten automatisch erfasst und in Logfiles gespeichert. Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zeitstempel Sicherheitsanalyse 90 Tage

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungsvorgang stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, wobei die Transparenz für Sie als Nutzer im Vordergrund steht.

Die Verarbeitung technischer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und ordnungsgemäßen Funktion unserer Systeme.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren betrieben, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates gewährleisten den Schutz Ihrer Daten.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um die Speicherung von Cookies zu verhindern oder zu kontrollieren.

Notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung unserer Dienste.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.

8. Internationale Datenübertragung

Soweit eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnsitz oder dem Ort der mutmaßlichen Verletzung.

Für Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig. Kontaktdaten finden Sie unter: www.ldi.nrw.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir angemessen kommunizieren.